Update: Es ist etwas leiser geworden

Liebe Lesende und Hörende von Clashing Cultures,

leider ist es in den vergangenen Monaten etwas ruhiger auf dieser Seite, Instagram und dem Podcast geworden. Das war so nicht geplant. Sicherlich ist auch für Euch das Corona-Jahr 2020 ein sehr besonderes Jahr mit vielen Höhen und Tiefen.

Ich hatte im Juni bereits die dritte Podcastfolge aufgenommen, habe aber leider noch nicht geschafft sie fertig zu produzieren. Ich möchte Euch schildern, wieso es seit dem Sommer zu einer Pause bei Clashing Cultures gekommen ist.

Ich befinde mich aktuell kurz vor meinem Studienabschluss und schreibe an meiner Masterarbeit. Nebenbei habe ich einen neuen Job gefunden, um mich finanziell über Wasser zu halten. Deshalb habe ich voraussichtlich bis zum Studienende erst mal sehr wenig Zeit.

Auf Instagram habe ich bereits ausführlich erklärt, was nächstes Jahr auf uns zukommt! Ich halte die Ohren weiter offen und möchte herausfinden, wie man unabhängigen Journalismus finanzieren kann. Denn ich würde dieses Projekt sehr gerne weiter ausbauen. Doch dafür bedarf es Mitstreiter:innen und eines Budgets.

Also bleibt dran und wir hören uns bald wieder 🙂

Stefanie

Fremdsprachen

In der heutigen Folge geht es um das Sprachenlernen. Und zwar nicht um das Erlernen der Sprache – wie bei Kleinkindern – sondern um die Sisyphusarbeit des Erlernens von fremden Sprachen. 

Viel Spaß bei der zweiten Folge des Clashing Cultures Blog – Podcast! 

Hört hier rein:

Oder auch hier:

Oder auch bei Google Podcast, Breaker, Pocket Casts, und Anchor.

Liste mit Links zum Üben von Fremdsprachen

Apps zum Lernen

Quizlet, Drops, Anki

Multimedia-Angebote

Deutsche Welle, Al Jazeera

Schau deinen Lieblingsfilm einfach mal mit Untertiteln!

Ich habe mir letztes Jahr die Ramadan-Serie Grand Hotel auf Netflix angeschaut (Titel engl. Secret of the Nile).

Arabic for Nerds von Gerald Drißner

Öffentlich zugängliche Lernmaterialien für die Arbeit im Sprachtandem

Blogger zum Thema Sprache

American Qahwa aka Lizzie

Interessante Webseiten, Blogs, Social Media Profile in Verbindung mit Arabischer Kultur & Gesellschaft

Qantara

Vice gibt es tatsächlich in einer Vielzahl von Sprachen, suche einfach die passende raus!

Scene Arabia

Rabia Zaraqat – Bayt Annay

Disorient

Flüchtling-Magazin und Multivitamin-Podcast. Das Magazin bietet Schreibpartnerschaften mit Geflüchteten an. Vielleicht hast Du ja Lust dich hier anzumelden.

Und wenn es was zum Lachen sein soll:

Datteltäter

GLS German Lifestyle die zwei haben jetzt auch ein Buch rausgebracht, über das sie hier sprechen.

Und hier ist eine meiner Lieblingstalkshows aktuell:

Früher und bald wieder unter Black Rock Talk, zwischendurch unter Karakaya Talk. Go Esra!

Teilt Eure Tipps und Tricks gerne mit mir! Einen Teil davon werde ich veröffentlichen.

Bis bald,

Stefanie

Durch Plastikfasten die Meere schützen

So lautet die erste Folge meines Podcast! Ich habe mich mit Christian Weigand von Blue Awareness über die Plastikverschmutzung der Weltmeere unterhalten. Und das auch schon ein Plastikstrohhalm weniger im Cocktail ein Schritt in die richtige Richtung ist.

Hört hier rein:

Oder auch hier:

Oder auch bei Google Podcast, Breaker, Pocket Casts, und Anchor.

The Podcast

Es gibt jetzt auch eine Podcast-Kanal von diesem Blog! Die Themen bleiben gleich, das Medium ist anders. Ich werde mich etwas ausprobieren und wir werden gemeinsam rausfinden, welches Format und welche Themen uns am meisten interessieren ; ) Es wird ab jetzt alle zwei Wochen eine neue Folge zu hören geben! Schaltet ein auf:

Oder auch bei Google Podcast, Breaker, Pocket Casts, und Anchor.